Nachdem am Vormittag des 18. Novembers die baden-württembergischen Teams ihre Landesmeister ermittelt hatten betraten um 15 Uhr die 39 hessischen Teams mit insgesamt über 900 Athlet:innen die Wettkampffläche des snp-Doms in Heidelberg um die hessischen Landesmeister zu finden. Die Eintracht stellte an diesem Tag sieben Teams.
Überzeugende Routines und vier Titel
Vor rund 1.200 Zuschauer:innen zeigten alle Eintracht-Teams gute Routines und starke Leistungen, sodass am Ende des Tages vier Landesmeistertitel, zwei Vizemeistertitel und einmal Platz drei für die Adlerträger:innen zu Buche standen. Neben den guten Platzierungen sicherten sich sechs der sieben Teams, dank ihrer überzeugenden Leistungen, die Qualifikation für die Regionalmeisterschaften am 28. Januar 2024 in Bonn. Dementsprechend groß viel die Freude bei den Eintracht-Übungsleiter:innen aus. Trainerin Laura, gleichzeitig Präsidentin des Cheerleading und Cheerperformence Verband Hessen, freute sich über die herausragenden Leistungen aller hessischen Teams – insgesamt hatten sich 28 der 39 Mannschaften für die Regionalmeisterschaften qualifiziert. Trainer Roland gab sich nach der Landesmeisterschaft ehrgeizig: „Es war eine mega Stimmung in der Halle und wir freuen uns sehr über die Qualifikationen. Der Trainingsplan steht auch schon, damit wir optimal vorbereitet zu den Regionalmeisterschaften fahren können."